Weiter zum Inhalt

Engagiert im Landkreis Göttingen

Die Plattform für alle freiwillig und ehrenamtlich Engagierten im Landkreis Göttingen.

Aktuelles

Im Rahmen des Projekts „Lernbaustellen – Ideen für verlassene Orte“ bietet die Werk-statt-Schule einen Workshop an für Vereinsvorstände und Aktive, die den Wandel aktiv gestalten und ihren Verein zukunftsfähig aufstellen möchten.


Unter dem Motto „Vielfältig engagiert" hat das Freiwilligentreffen der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement erstmals in Hann. Münden stattgefunden. In der Schule am Botanischen Garten trafen sich mehr als 120 Engagierte und Hauptamtliche aus dem Landkreis Göttingen zum Austausch, zur…


Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) bietet in seinem Rundschreiben NLT-RS 01198/2025 vom 24.11.2025 eine Klarstellung zum GEMA-Pauschalvertrag des Landes, der am 1. November 2024 in Kraft getreten ist.


Online-Stammtisch für Vereine, Engagierte und Interessierte

Ihr überlegt bei der MACH MIT! Woche 2026 mit einer Aktion dabei zu sein? Habt aber noch keine richtige Idee, wie der Ablauf ist oder eine Aktion aussehen könnte? Dann seid ihr bei unserem nächsten Online-Stammtisch am Montag, 24. November, von 18 bis 19:30 Uhr richtig!


Die Anmeldefrist zum Freiwilligentreffen ist am 10.11.2025 abgelaufen. „Vielfältig engagiert" lautet das Motto in diesem Jahr. Das Freiwilligentreffen findet am Freitag, 21. November, von 17 bis 20:15 in der Schule am Botanischen Garten in Hann. Münden statt.


Online-Stammtisch für Vereine, Engagierte und Interessierte

Ihr überlegt bei der MACH MIT! Woche 2026 mit einer Aktion dabei zu sein? Habt aber noch keine richtige Idee, wie der Ablauf ist oder eine Aktion aussehen könnte? Dann seid ihr bei unserem nächsten Online-Stammtisch am Montag, 10. November, von 18 bis 19:30 Uhr richtig!


Euro-Münzen werden von einer Hand in die andere gereicht

In diesem Workshop erhalten Sie einen Einstieg in das Thema Fördermittel. Welche Förderungen gibt es für Vereine? Wie schreibe ich einen Antrag? Praktische Tipps zur Suche von Förderungen und Hinweise zur Antragstellungen stehen im Fokus.


Das Bild zeigt die Referentin Indra Zahner

Kurzvideos boomen – ob auf Instagram, Facebook oder TikTok. Sie sind das sichtbarste Format im Netz. Auch viele Vereine nutzen die Sozialen Medien, um über Ihre Vereinsangebote und -aktionen zu informieren. Nutzen Sie die Chance und qualifizieren Sie sich weiter bei der Freiwilligenagentur OHA des…


Mit einem öffentlichen Barcamp startet das Projekt „Lernbaustellen – Ideen für verlassene Orte“ am Samstag, 11. Oktober 2025, um 12 Uhr in Osterode am Harz. Durch Lernbaustellen sollen ungenutzte Orte neu belebt werden. Menschen, die im Alltag nicht zusammenkommen, sollen hier zueinander finden.…


Unter dem Motto „DEINE HEIMAT – DEIN ENGAGEMENT“ ist vom 4. bis 9. Mai 2026 die MACH MIT! WOCHE geplant. Die MACH MIT! WOCHE bietet Vereinen und Organisationen in Stadt und Landkreis Göttingen die Chance, auf sich aufmerksam zu machen und ihr Angebot gezielt vorzustellen, um Freiwillige für ihre…


Termine

  • November 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Einsamkeit betrifft uns alle: Sie ist ein individuelles Gefühl, das jedoch große gesellschaftliche Folgen hat. Wo Menschen sich isoliert fühlen, geht Vertrauen in Gemeinschaft und Mitgestaltung verloren.
Online
27.11.2025, 15:00 Uhr

In diesem Workshop erhalten Sie einen Einstieg in das Thema Fördermittel. Welche Förderungen gibt es für Vereine? Wie schreibe ich einen Antrag? Praktische Tipps zur Suche von Förderungen und Hinweise zur Antragstellungen stehen im Fokus.
Osterode am Harz (Dorste)
27.11.2025, 18:30 Uhr

Der Workshop richtet sich an Vereinsvorstände und Aktive, die den Wandel aktiv gestalten und ihren Verein zukunftsfähig aufstellen möchten.
Osterode am Harz
30.11.2025, 10:00 Uhr


+++ Aktuelle Meldungen vom Engagement-Ticker +++

Was passiert gerade bei den engagierten Vereinen und Initativen im Landkreis Göttingen? Alle Ticker-Meldungen anzeigen >

Kooperation der Barmenia.Gothaer mit der Pfarrgemeinde Maria Frieden und dem Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen der Caritas überzeugt beim Gesundheitspreis Südniedersachsen.


FZA Eichsfeld eröffnet. Foto: Claudia Nachtwey

Unter dem Motto „Sei ein Held im Alltag – Engagiere dich freiwillig!“ steht das Freiwilligenzentrum BONUS Eichsfeld ab sofort Interessierten mit Vermittlungsangeboten zur Verfügung. Ziel ist es, speziell im ländlichen Raum, Freiwillige, Vereine, Institutionen und Organisationen gut zu vernetzen und…


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Nachricht zu verpassen und regelmäßig von uns über neue Fördermöglichkeiten, Aktionen und Veranstaltungen informiert zu werden. Schicken Sie einfach eine E-Mail an GIVE@landkreisgoettingen.de mit der Nachricht: „Ich möchte den GIVE-Newsletter erhalten.“

Mehr Informationen zu unserem Newsletter > 


Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement

Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Göttingen bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit den Kommunen und weiteren Koordinierungsstellen eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ihr Engagement und Ehrenamt. 

Weitere Informationen über die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement >

Kontakt zur Servicestelle

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement

GIVE „Gut informiert – vernetzt engagiert“

Logo des GIVE-Projekts
Walkemühlenweg 10
37083 Göttingen

Beate Böcker

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (Leitung)

Beate Böcker
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen

Eida Koheil

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (Infoplattform)

Eida Koheil
Eida Koheil
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen

Eida Koheil

Philipp Kallenbach

Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen

Philipp Kallenbach
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen

Philipp Kallenbach

Diese Seite teilen
Nach oben scrollen