Weiter zum Inhalt

Termine-Archiv

Hier finden Sie vergangene Termine der letzten zwölf Monate

  • April 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Vergangene Termine

Teil 2 der DSEE-Reihe "Datenschutz – Risiken erkennen und digitale Tools verantwortungsvoll nutzen"
Online
16.04.2025, 17:00 Uhr

Modul 4 des Online-Kurses: Was brauchst Du zum Wirken? Dein Team und Umfeld
Online
15.04.2025, 18:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Datenschutz – Risiken erkennen und digitale Tools verantwortungsvoll nutzen"
Online
15.04.2025, 17:00 Uhr

Modul 3 des Online-Kurses: Verschiedene Wege, um Demokratie zu stärken – Welcher könnte zu Dir passen?
Online
10.04.2025, 18:00 Uhr

Im Webinar erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Anzeigen auf Facebook und Instagram Ihre Organisationsziele unterstützen können und welche Vor- und Nachteile das Schalten von Anzeigen in sozialen Netzwerken mit sich bringen.
Online
10.04.2025, 11:00 Uhr

KI-Tools – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen die KI-Technologie bietet, um Ihre gemeinnützige Arbeit effizienter zu gestalten.
Online
09.04.2025, 11:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an Datenschutzkoordinator*innen, Datenschutzbeauftragte, Vereinsaktive mit Fokus auf Datenschutz-Umsetzung sowie alle, die an der praktischen Umsetzung von Datenschutzvorgaben in ihrem Verein interessiert sind.
Online
08.04.2025, 18:00 Uhr

In diesem Webinar lernen Sie bis zu fünf verschiedene KI-Werkzeuge kennen und erfahren, welche Vorteile, aber auch Limitierungen sie mit sich bringen.
Online
08.04.2025, 11:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI effektiv in der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können, um neue Freiwillige zu gewinnen.
Online
03.04.2025, 11:00 Uhr

Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen” – Stiftungsvertreter*innen informieren über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung.
Online
03.04.2025, 09:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Organisationsentwicklung – Zukunftsfit statt festgefahren"
Online
02.04.2025, 17:00 Uhr

Modul 2 des Online-Kurses: Was hast Du schon? Deine Stärken, Werte und Ressourcen
Online
01.04.2025, 18:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Organisationsentwicklung – Zukunftsfit statt festgefahren"
Online
01.04.2025, 17:00 Uhr

Die Kreisheimatpflegerin des Landkreises Göttingen lädt alle ehrenamtlichen Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger sowie die interessierte Öffentlichkeit zu einer Frühjahrsexkursion ein. Bei der Exkursion werden einige kleine Dorfkirchen besichtigt. Es gibt viel zu erkunden und viel Spannendes zur Geschichte zu erfahren.
Rosdorf – Atzenhausen
29.03.2025, 08:50 Uhr

Gipfel der Zivilgesellschaft vom 28. bis 29. März im Colosseum Berlin. Der transform_D Summit 2025 bringt Engagierte, Entscheidungsträger:innen und Visionär:innen zusammen, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Berlin
28.03 - 29.03.2025, 11:00 Uhr

KI und Fundraising – Teil 1: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Spender:innen effizienter ansprechen, personalisierte Inhalte erstellen und langfristige Beziehungen aufbauen.
Online
27.03.2025, 17:00 Uhr

In diesem Webinar lernen Sie grundlegende Strategien und Methoden für ein erfolgreiches Community Building in Ihrem Verein kennen.
Online
27.03.2025, 11:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 1: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI durch gezieltes Prompting steuern können, um sowohl alltägliche Aufgaben als auch kreative Herausforderungen in Ihrem Verein effektiv zu meistern.
Online
26.03.2025, 11:00 Uhr

Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen” – Stiftungsvertreter*innen informieren über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung.
Online
26.03.2025, 09:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an Vereinsvorstände, Geschäftsführer*innen und Verantwortliche in Vereinen, die einen Fahrplan zur praktischen Umsetzung der Datenschutzanforderungen erstellen möchten.
Online
25.03.2025, 18:00 Uhr

Modul 1 des Online-Kurses: Kick-Off - Wir schauen darauf, woher Du kommst und wo Du hinmöchtest.
Online
25.03.2025, 18:00 Uhr

In diesem Seminar erhalten Sie von vier Rechtsanwält*innen sowohl Basiswissen zur Gemeinnützigkeit als auch vertieftes Wissen zu Satzung und Satzungszweck und erfahren, wie Sie die häufigsten Fallstricke vermeiden.
Online
25.03.2025, 11:00 Uhr

KI-Tools – Teil 1: In diesem Webinar erhalten Sie eine verständliche und praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Beispiele für den Einsatz der Technologie in Ihrem Verein.
Online
24.03.2025, 17:00 Uhr

Bei der Digitalkonferenz der DSEE „Alle reden übers Geld – wir auch!“ lernt ihr alternative Fördermöglichkeiten und praxisnahe Fundraising-Strategien kennen – für einen nachhaltigen Finanzierungsmix und zukunftssichere Projekte
Online
20.03.2025, 16:00 Uhr

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die möglichen Rechtsformen für NPOs und erfahren, ob und wann ein Wechsel der Rechtsform für Ihre Organisation ratsam wäre.
Online
20.03.2025, 11:00 Uhr

Formularlots*innen sind im Kontakt mit Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Ob Familien, Alleinstehende oder Paare: Nicht immer ist es ganz leicht zu erkennen, welche Möglichkeiten der Unterstützung in welcher Lebenslage überhaupt zur Verfügung stehen. Die Überblicksschulung bietet hierfür eine erste Orientierung an.
Online
19.03.2025, 18:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Steuern – Hilfreiche Tipps für die Steuerpraxis in Vereinen"
Online
19.03.2025, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über eine gute Engagementförderung und Impulse für eine gelingende Arbeit zwischen Haupt- & Ehrenamt.
Online
19.03.2025, 11:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Steuern – Hilfreiche Tipps für die Steuerpraxis in Vereinen"
Online
18.03.2025, 17:00 Uhr

Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen” – Stiftungsvertreter*innen informieren über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung.
Online
13.03.2025, 09:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Google Ad Grants zu Ihren Organisationszielen beitragen kann und Sie das kostenlose Budget erfolgreich investieren können.
Online
12.03.2025, 11:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Projektmanagement – Erfolgreich starten und umsetzen für Vereinsprojekte"
Online
05.03.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Projektmanagement – Erfolgreich starten und umsetzen für Vereinsprojekte"
Online
04.03.2025, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie eine klare Vision für Ihr Team entwickeln, welche Kriterien dafür entscheidend sind und wie Sie diese Vision Schritt für Schritt in die tägliche Arbeit einbinden.
Online
26.02.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, welche bewährten Methoden und Strategien Sie nutzen können, um digitale Tools in Ihrem Verein sowohl erstmals einzuführen als auch nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
Online
25.02.2025, 11:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Fördermittel – Mit Struktur und Strategie zur erfolgreichen Förderung"
Online
19.02.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Fördermittel – Mit Struktur und Strategie zur erfolgreichen Förderung"
Online
18.02.2025, 17:00 Uhr

Viele Vereine stehen für demokratische Werte ein, doch wie politisch aktiv dürfen sie im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit sein? Ob Aufrufe zu Demonstrationen oder Schutz vor extremistischen Einflüssen – die rechtlichen Grenzen sind oft unklar. In Online-Seminar wird erklärt, was erlaubt ist und wo Risiken bestehen.
Online
12.02.2025, 17:00 Uhr

Am 07.02.2025 startet die nächste Juleica-Ausbildung im Landkreis Göttingen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bedingt durch die Raumgröße ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt.
Herzberg
07.02.2025 - 25.02.2024, 16:00 Uhr

Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, Nachwuchs zu finden, der bereit ist, verantwortliche Rollen und besonders Vorstands- und Leitungspositionen zu übernehmen. Besonders beim Ausstieg langjährig Verantwortlicher, wie etwa Gründerinnen und Gründern, braucht es eine tragfähige neue Lösung. Die Schmid Stiftung bringt in ihrem Forum Verantwortliche aus diversen Organisationen zusammen und unterstützt sie dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen.
Online
07.02.2025, 09:00 Uhr

Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung verpflichtend – auch für gemeinnützige Vereine können sich wichtige Änderungen ergeben.
Online
06.02.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Digitalisierung – mit Zahlen und Daten zum Social Media-Erfolg"
Online
05.02.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Digitalisierung – mit Zahlen und Daten zum Social Media-Erfolg"
Online
04.02.2025, 17:00 Uhr

Der "Marktplatz Klimaschutz" der DSEE bietet die Möglichkeit, Best Practices kennenzulernen, mit Expert*innen in Austausch zu kommen und somit vielfältige Impulse zu erhalten, um den eigenen Verein klimafreundlicher aufzustellen.
Online
30.01.2025, 16:00 Uhr

Teil 4 der DSEE-Vereinsschule: "Den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten"
Online
22.01.2025, 17:00 Uhr

Teil 3 der DSEE-Vereinsschule: "Den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten"
Online
21.01.2025, 17:00 Uhr

Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung verpflichtend – auch für gemeinnützige Vereine können sich wichtige Änderungen ergeben.
Online
16.01.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Vereinsschule: "Den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten"
Online
15.01.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Vereinsschule: "Den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten"
Online
14.01.2025, 17:00 Uhr

In der Veranstaltung der Webinar-Reihe "Recht um elf" wird beleuchtet unter welchen Bedingungen auch gemeinnützige Organisationen dazu verpflichtete sind, Umsatzsteuer abzuführen.
Online
12.12.2024, 11:00 Uhr

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes lädt die Evangelisch-reformierten Kirche Hann. Münden zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein.
Hann. Münden - Hannoversch Münden
05.12.2024, 19:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Fortgeschrittene
Online
05.12.2024, 17:00 Uhr

Im Online-Seminar erfahren Sie alles Wesentliche rund um das Thema "Spenden, Sponsoring und Steuern im Verein"
Online
03.12.2024, 18:00 Uhr

Bei der sechsten Digitalkonferenz der DSEE erwarten Sie spannende Themen, innovative Ideen und Methoden rund um Fundraising und Fördermittel.
Online
03.12.2024, 16:00 Uhr

In diesem Webinar soll geklärt werden, welche Handlungsspielräume NPOs tatsächlich haben, wenn es um ihre politische Betätigung geht. Sie erhalten einen Einblick, in welchem Umfang sich NPOs im Rahmen ihrer Satzungszwecke politisch betätigen dürfen. Zudem wird wird die feine Grenze zwischen zivilgesellschaftlichem Engagement und politischer Agitation beleuchtet.
Online
28.11.2024, 11:00 Uhr

Demokratiekonferenz 2024 der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Göttingen in Rosdorf.
Rosdorf)
27.11.2024, 15:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Fortgeschrittene
Online
26.11.2024, 17:00 Uhr

Die 13. Kinder- und Familienkonferenz unter dem Motto „Demokratie von Anfang an - Gemeinsam stark im Landkreis Göttingen“
Osterode am Harz
25.11.2024, 09:30 Uhr

Beim November-Stammtisch treffen wir uns zum Thema "Effiziente Satzungsgestaltung" und gehen in den gemeinsamen Austausch zu Ihren Fragen rund ums Thema Satzung.
Online
21.11.2024, 18:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, welche Vorteile Google Analytics 4 bietet und was berücksichtigt werden muss, um es effektiv zur Analyse und Optimierung Ihrer Online-Marketing-Aktivitäten nutzen zu können.
Online
21.11.2024, 11:00 Uhr

Im Workshop werden die notwendigen Rahmenbedingungen und der richtige Umgang mit Verpflichtungserklärungen erläutert.
Online
19.11.2024, 17:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Fortgeschrittene
Online
18.11.2024, 17:00 Uhr

Der Workshop sichtet sich an engagierte, bereits politisch aktive oder politisch interessierte Frauen und widmet sich den Themen: Profilschärfung – Selbstmarketing – Durchsetzungskraft – Wirkung.
Duderstadt
16.11.2024, 11:00 Uhr

Online-Seminar der Freiwilligenagentur OHA des Paritätischen mit Vereinsberater Karl Bosch.
Online
15.11.2024, 18:00 Uhr

Diese Fortbildung für die Freiwilligenarbeit des Freiwilligenzentrums BONUS, die ursprünglich am 14.11.2024 stattfinden sollte, wird in 2025 nachgeholt.
Göttingen
14.11.2024, 19:00 Uhr

Der "Marktplatz Vielfalt" der DSEE bietet die Möglichkeit, Best Practices kennenzulernen, Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und neue Methoden und Strategien für das eigene ehrenamtliche Engagement zu erkunden.
Online
14.11.2024, 16:00 Uhr

Die Hersteller aktueller KI-Anwendungen versprechen viel: Kreativität auf Knopfdruck, steigende Produktivität, Effizienzgewinne und Entlastung im Arbeitsalltag. Doch welchen konkreten Mehrwert schafft KI in der Zivilgesellschaft, etwa in gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen?
Online
14.11.2024, 09:30 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Fortgeschrittene
Online
13.11.2024, 17:00 Uhr

Lassen Sie sich als Verein oder eine engagierte Person zum Thema Bildung und Teilhabe oder zum beruflichen (Wieder-)einstieg für Frauen informieren.
Herzberg am Harz
13.11.2024, 14:00 Uhr

Das Online-Seminar der Landesbeauftragten für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen vermittelt gezielt datenschutzrechtliches Grundlagenwissen anhand von Praxisbeispielen aus Verbänden und Mitgliederorganisationen.
Online
12.11.2024, 17:00 Uhr

Die Online-Programmvorstellung gibt einen Überblick über das Antragsverfahren im Programm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.“ und bietet Raum für Ihre Fragen und Anregungen.
Online
11.11.2024, 17:00 Uhr

Eine Präsenzveranstaltung für ehrenamtlich engagierten Pat*innen von Geflüchteten bei der Fragen, Zweifel, Unsicherheiten und Erfahrungen eingebracht werden können.
Göttingen
09.11.2024, 10:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
07.11.2024, 17:00 Uhr

In diesem Live-Webinar "Gemeinsam für Dein Projekt" können Sie sich direkt über die Fördermöglichkeiten der Stiftung Deutsches Hilfswerk informieren.
Online
07.11.2024, 15:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Öffentlichkeitsarbeit, sicher durch die Krise, gekonnt in die Presse"
Online
06.11.2024, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Öffentlichkeitsarbeit, sicher durch die Krise, gekonnt in die Presse"
Online
05.11.2024, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, welche Vorteile die Nutzung von Google Ad Grants bietet und was dabei allgemein beachtet werden sollte.
Online
05.11.2024, 11:00 Uhr

Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
04.11.2024, 17:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
29.10.2024, 17:00 Uhr

Der Workshop sichtet sich an engagierte, bereits politisch aktive oder politisch interessierte Frauen und widmet sich den Themen: Profilschärfung – Selbstmarketing – Durchsetzungskraft – Wirkung.
Osterode am Harz
26.10.2024, 11:00 Uhr

Eine Fortbildung für die Freiwilligenarbeit des Freiwilligenzentrums BONUS.
Göttingen
24.10.2024, 19:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, warum es wichtig ist, Rücklagen zu bilden, welche Rücklagen Sie immer bilden sollten und wie Sie die Rücklagen richtig dokumentieren.
Online
24.10.2024, 11:00 Uhr

Der Workshop vermittelt die wichtigsten Rechtsgrundlagen zum Thema DSGVO im Verein.
Online
23.10.2024, 18:00 Uhr

Das Online-Seminar der Landesbeauftragten für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen vermittelt gezielt datenschutzrechtliches Grundlagenwissen anhand von Praxisbeispielen aus Verbänden und Mitgliederorganisationen.
Online
23.10.2024, 17:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
21.10.2024, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Finanzplanung – Vereinsfinanzen planen und managen"
Online
16.10.2024, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Finanzplanung – Vereinsfinanzen planen und managen"
Online
15.10.2024, 17:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
14.10.2024, 17:00 Uhr

Workshops und Austausch rund um Fördermittel und Fundraising in Berlin
Berlin
11.10.2024, 10:00 Uhr

Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
10.10.2024, 17:00 Uhr

Beim Oktober-Stammtisch treffen wir uns zu einem offenen Austausch und gehen gemeinsam auf Ihre Fragen und Vorhaben ein.
Online
08.10.2024, 18:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
08.10.2024, 17:00 Uhr

Wie können wir aktuelle Herausforderungen und Krisen gemeinsam und mithilfe digitaler Tools bewältigen? Zu diesem Thema lädt die Netzwerkstelle Digitale Dörfer zum 3. Netzwerktreffen nach Göttingen ein.
Göttingen
08.10 - 09.10.2024, 10:30 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Pro bono – Unterstützung, die nicht umsonst ist"
Online
02.10.2024, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Pro bono – Unterstützung, die nicht umsonst ist"
Online
01.10.2024, 17:00 Uhr

Im Landkreis Göttingen findet eine von bundesweit 20 Fördermittelwerkstätten der DSEE statt. Eine einmalige Gelegenheit an der Finanzierung von Projektideen zu arbeiten - intensiv, praxisnah und kostenfrei. Bis zum 6. September bewerben.
Göttingen
28.09.2024, 10:00 Uhr

Teil 2 der Reihe "Fundraising"
Online
25.09.2024, 17:00 Uhr

Teil 1 der Reihe "Fundraising"
Online
24.09.2024, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, welche Herausforderungen von kurzzeitigem Engagement für Organisationen und deren Freiwilligenkoordinator*innen existieren und erhalten Impulse zur Gestaltung von Engagementangeboten.
Online
24.09.2024, 11:00 Uhr

Eine Fortbildung für die Freiwilligenarbeit des Freiwilligenzentrums BONUS.
Göttingen
19.09.2024, 19:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Fehler bei der Abgrenzung zwischen dem Zweckbetrieb und dem steuerpflichtigen wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb (wGb) vermeiden.
Online
19.09.2024, 11:00 Uhr

Bei der Auftaktveranstaltung erfahren Sie, wie Sie am Wettbewerb teilnehmen können, können sich durch Kurzvorträge zu konkreten Projekten inspirieren lassen und Ihre Fragen zu Ihren Projekten direkt klären.
Nörten-Hardenberg
18.09.2024, 18:00 Uhr

Die Online-Programmvorstellung gibt einen Überblick über das Antragsverfahren im Programm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.“ und bietet Raum für Ihre Fragen und Anregungen.
Online
16.09.2024, 17:00 Uhr

Der "Marktplatz Digitalisierung" der DSEE bietet einen Überblick zu Open-Source-Tool, die den Alltag im Ehrenamt erleichtern können. Funktionen und Anwendungsbeispiele werden vorgestellt, Fragen können gestellt und Ideen ausgetauscht werden.
Online
12.09.2024, 16:00 Uhr

Teil 2 der Reihe "Versicherungen"
Online
11.09.2024, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile und Synergieeffekte, die durch die Nutzung von Social-Media-Werbung entstehen und hilfreiche Tipps, wie Sie diese gezielt einsetzen können.
Online
11.09.2024, 11:00 Uhr

Teil 1 der Reihe "Versicherungen"
Online
10.09.2024, 17:00 Uhr

Der Workshop sichtet sich an engagierte, bereits politisch aktive oder politisch interessierte Frauen und widmet sich den Themen: Profilschärfung – Selbstmarketing – Durchsetzungskraft – Wirkung.
Rosdorf
07.09.2024, 11:00 Uhr

Kennen Sie sich gut mit PC, Handy und Internet aus? Möchten Sie anderen Menschen im Umgang mit digitalen Medien behilflich sein? Dann qualifizieren Sie sich an nur drei Terminen und werden Sie eine*r der Digital Lotsen im Landkreis Göttingen!
Hann. Münden
05.09.2024, 18:00 Uhr

Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
05.09.2024, 17:00 Uhr

Perlenfischen im Lebensfluss: zweiteilige Kooperationsveranstaltung vom Migrationszentrum und Bonveno für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe.
Göttingen
31.08.2024, 10:00 Uhr

Eine Fortbildung für die Freiwilligenarbeit des Freiwilligenzentrums BONUS.
Göttingen
29.08.2024, 19:00 Uhr

Perlenfischen im Lebensfluss: zweiteilige Kooperationsveranstaltung vom Migrationszentrum und Bonveno für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe.
Göttingen
10.08.2024, 10:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Marketing nutzen können, um ihr Engagement zu steigern, Spenden zu erhöhen und Ihre Mission voranzutreiben.
Online
25.07.2024, 11:00 Uhr

Der Workshop vermittelt die wichtigsten Rechtsgrundlagen zum Thema DSGVO im Verein.
Online
24.07.2024, 18:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, was digitale Barrierefreiheit bedeutet, welche Vorteile eine barrierefreie Webseite im gemeinnützigen Bereich bietet und welche Anforderungen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz an Ihre Organisation stellt.
Online
24.07.2024, 11:00 Uhr

In diesem Webinar lernen Sie das IT-Portal Stifter-helfen kennen.
Online
18.07.2024, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie die Automatisierung von administrativen Personalprozessen mit Personio konkret umgesetzt werden kann.
Online
16.07.2024, 11:00 Uhr

Die Kreisheimatpflegerin des Landkreises Göttingen, Frau Angela Sohnrey, lädt alle Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger sowie die interessierte Öffentlichkeit zu einer Tagung am 13. Juli 2024 in Göttingen ein.
Göttingen
13.07.2024, 10:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Sicherheit im Organisationssalltag stärken können.
Online
11.07.2024, 11:00 Uhr

Die Gewinnung von Freiwilligen ist nur der Anfang. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Ihre Ehrenamtlichen und Engagierten langfristig motiviert bleiben und sich wertgeschätzt fühlen.
Online
09.07.2024, 11:00 Uhr

Fördermittel bei Stiftungen oder auf kommunaler und landesweiter Ebene beantragen – was ist zu beachten? Das Seminar, das sich an Kulturfördervereine richtet, bietet Input und Material sowie viel Raum für Vernetzung, Austausch und Fragen an die Referierenden.
Göttingen
27.06.2024, 14:30 Uhr

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mit der Kanban-Methode und Online-Werkzeugen Ihre Aufgaben priorisieren und die Zusammenarbeit in Ihrem Team auf ein neues Level heben.
Online
26.06.2024, 11:00 Uhr

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einstieg in das Themengebiet Fördermittel. Welche Förderungen gibt es für (ländliche) Vereine? Wie schreibe ich einen Antrag? Praktische Tipps zur Suche von Förderungen und Hinweise zur Antragstellungen stehen im Fokus.
Göttingen
19.06.2024, 18:00 Uhr

Teil 2 der Reihe "Öffentlichkeitsarbeit"
Online
19.06.2024, 17:00 Uhr

In diesem Webinar werden ausgewählte Tools für Echtzeitkommunikation, effektive Videokonferenzen und reibungslose Zusammenarbeit vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.
Online
19.06.2024, 11:00 Uhr

Teil 1 der Reihe "Öffentlichkeitsarbeit"
Online
18.06.2024, 17:00 Uhr

Online-Programmvorstellung: Alles Wissenswerte und Überblick zum zweistufigen Antragsverfahren.
Online
17.06.2024, 17:00 Uhr

Das diesjährige Thema der Demokratiekonferenz lautet "75 Jahre Grundgesetz". 
Bad Lauterberg im Harz
14.06.2024, 15:00 Uhr

Ihr möchtet eure gemeinnützige Organisation rechtssicher gestalten oder fragt euch, ob ihr das Vereinsrecht richtig anwendet? Bei der DSEE-Konferenz am 7. Juni 2024 in Erfurt erfahrt ihr alles, was ihr über juristische Themen in eurem Engagement wissen müsst.
Erfurt
07.06.2024, 10:00 Uhr

Kassenprüfung und Rechenschaftsbericht des Vorstands – wie geht das?
Online
06.06.2024, 18:00 Uhr

Online-Programmvorstellung: Alles Wissenswerte und Überblick zum zweistufigen Antragsverfahren.
Online
06.06.2024, 17:00 Uhr

Das Online-Seminar der Landesbeauftragten für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen vermittelt gezielt datenschutzrechtliches Grundlagenwissen anhand von Praxisbeispielen aus Verbänden und Mitgliederorganisationen.
Online
05.06.2024, 17:00 Uhr

Teil 2 der Reihe "Mitgliedergewinnung"
Online
29.05.2024, 17:00 Uhr

Die Kasse muss stimmen – alles Wichtige zum Thema Gemeinnützigkeit und Kassenführung im Verein!
Online
28.05.2024, 18:00 Uhr

Teil 1 der Reihe "Mitgliedergewinnung"
Online
28.05.2024, 17:00 Uhr

Teil 3 der Reihe "Gesellschaftlicher Zusammenhalt"
Online
14.05.2024, 17:00 Uhr

Teil 2 der Reihe "Gesellschaftlicher Zusammenhalt"
Online
08.05.2024, 17:00 Uhr

Teil 1 der Reihe "Gesellschaftlicher Zusammenhalt"
Online
07.05.2024, 17:00 Uhr

Info-Veranstaltung für Formularlots*innen und andere interessierte Personen, die ihr Wissen zur Beantragung von Wohngeld Plus erweitern möchten, um anderen Menschen beim Ausfüllen der Anträge zu helfen.
Online
25.04.2024, 18:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie neue Mitglieder für Ihre gemeinnützige Organisation gewinnen und in bestehende Vereinsstrukturen integrieren können.
Online
25.04.2024, 11:00 Uhr

In diesem Online-Stammtisch blicken wir auf ein erfolgreiches Beispiel der Fördermittelakquise der Chorgemeinschaft Volkmarshausen und darauf, wie sich der Verein digital aufgestellt hat.
Online
24.04.2024, 18:00 Uhr

Teil 2 der Reihe "Veranstaltungen - Feste & Feiern gekonnt über die Bühne bringen"
Online
24.04.2024, 17:00 Uhr

Teil 1 der Reihe "Veranstaltungen - Feste & Feiern gekonnt über die Bühne bringen"
Online
23.04.2024, 17:00 Uhr

Eine Weiterbildung, die Sie für die Gestaltung von Dialog- und Umsetzungsprozessen in Ihrem Dorf stärkt! Die Qualifizierung findet in zwei Blöcken statt: 19.-21. April 2024 und 24.-26. Mai 2024 in Northeim (in der Werk-statt-Schule).
Northeim
19.04 - 21.04.2024, 00:00 Uhr

Diese Seite teilen
Nach oben scrollen